Gründe, um mich aufzusuchen

„There’s a crack in everything. That’s how the light gets in.“
 Leonard Cohen

Das Spektrum der Gründe, um sich in systemische Beratung oder Therapie zu begeben, ist vielfältig: Die Welt scheint sich immer schneller zu drehen, der Alltag ähnelt dem andauernden Schleudergang einer defekten Waschmaschine. Die Selbstfürsorge bleibt auf der Strecke. Sie will neu gelernt sein.

Beziehungen zu gelingender Kommunikation zu führen ist im Zeitalter der Hyper-Flexibilität zu einer Herausforderung geworden. Nähe zulassen und Distanz aushalten sowie Gefühle offen benennen zu können ist Thema vieler Partnerschaften.

„Familie sein“ hat heute glücklicherweise viele Gesichter. Doch manchmal scheinen die der Kinder kaum noch zugänglich und viel zu oft in die Bildschirme versenkt. Dann entsteht möglicherweise die Frage: Wie können wir uns neu begegnen? Was braucht es dafür? Was möchten wir als Eltern vorleben?

In all diesen Bereichen kann es sinnvoll sein, sich Hilfe zu suchen. Klinische Schlagworte psychischer Leiden, bei denen ich Hilfestellung geben kann:
 

  • Trauma, PTBS – „die Zeit heilt die Wunde nicht“
  • Stressbewältigung
  • Krisenmanagement
  • Angst und Panik
  • Depression
  • Essstörungen
  • psychosoziale Beratungsbedarfe bei Jugendlichen